Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
(Mahatma Gandhi)

Strahlenschutz in der Medizin hat einen komplexen rechtlichen Rahmen und erfordert ein umfangreiches Wissen von allen Beteiligten. Ziel ist immer der Behandlungserfolg des Patienten bei einer Abwägung möglicher Risiken von Patient und Mitarbeitern. Fachkunden und Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte, MTRA, MFA und Pflegende stellen die Basis jeder Röntgenstrahlenanwendungen dar.

Patientensicherheit, Effektivität der Behandlung und moderne Technologien stehen heute im Fokus der Gesundheitspolitik. Der Weg zur Digitalisierung der Prozesse ist in vollem Gange. Die erfolgreiche Strategie der Unternehmen im Gesundheitswesen wird eng begrenzt durch die Finanzierung, Gesetze und Verordnungen.

Medizintechnik und Strahlenschutz, Apparate und Patientenzuwendung müssen gut passend und sicher in die klinische Umgebung eingepasst und von den Anwendern angenommen werden.

Wir haben über viele Jahre Erfahrungen im Krankenhaus in allen Bereichen der praktischen Röntgenanwendung gesammelt und vertieft, so dass wir heute diese Erfahrungen gern zur Verfügung zu stellen möchten.

Lebenslanges Lernen und sich dabei stetig weiter zu entwickeln, das macht den Erfolg in jeder Profession aus. Keine Angst vor neuer Technik!

Das eigene Wissen und die Erfahrung wird das Ergebnis professionalisieren und uns dadurch noch erfolgreicher werden lassen.

Strahlenschutz in der Medizin – Medizintechnik – IT-Sicherheit in der Medizintechnik

. . . das sind die drei Bereiche die heute eng zusammengewachsen sind und durch Schulungsmaßnahmen immer an den aktuellen Stand angepasst werden müssen.

Der Gesetzgeber hat für die Beteiligten das System der Fachkunden und Kenntnisse im Strahlenschutz eingeführt.

Schauen sie sich die Beispiele an und scheuen sie sich nicht ihren Bedarf abzufragen.

Tatiana und Wilfried Schröter